Zurück

QuickMill Rubino RLH Holz Sonderanfertigung – Siebträgermaschine

1.629,00 

Bitte kontaktieren Sie uns unter 089 28977472

SHARE

Beschreibung

Technische Daten der QuickMill Rubino

Maschinen-Typ Zweikreislauf-System
Pumpe Vibrationspumpe mit Pulsor
Niveaufühler Automatische Abschaltung der Pumpe bei zu geringem Wasserstand
Pressostat Pressostat mit Sicherheits und Entlüftungsventil
Wasserversorgung 3 l Wassertank
Kessel Kupfer, 1,8 l
Extras Cool Touch Dampf- und Heißwasserlanze (Verbrennungsschutz)
Aufheizzeit 15 Minuten
Gehäusematerial Edelstahl
Gewicht 20 kg
Maße B, T, H: 26,5 cm , 45 cm , 36,5 cm
Leistung 1500 Watt
Optional Edelstahlabdeckung mit Wasserklappe
Lieferumfang
  • 1 Siebträger mit doppeltem Auslauf
  • 1 Siebträger mit einfachem Auslauf
  • 1 Sieb einfacher Espresso
  • 1 Sieb zweifacher Espresso
  • 1 Blindsieb
  • Reinigungsbürste
  • Konvex-Edelstahltamper mit Holzgriff
  • Bedienungsanleitung (USB-Stick)
  • Zertifikat

Allgemein

Die Espressomaschine Rubino aus dem Hause QuickMill erlebt eine Neuauflage – Nur hier bei Davide Costanza mit edler Ausstattung in Walnussholz . Ihr klassisches, zeitloses Design wird durch neue LED-Anzeigelampen modernisiert. Das rostfreie Edelstahlgehäuse garantiert eine elegante und wertige Optik. Die neue Quick Mill Rubino verfügt über doppelt isolierte Dampf- und Heißwasserlanzen, was starkes Erhitzen dieser verhindert.

Das neue Modell der QuickMill Rubino überzeugt wie der Vorgänger durch solide Technik: Der Kupferboiler fasst 1,8 Liter und verfügt über eine automatische Wiederauffüllung durch den elektronischen Niveaufühler. Selbstverständlich sorgt auch beim neuen Modell der Rubino ein Faema E61 Brühkopf für höchste Kaffeequalität. Die gesamte Siebträgermaschine, von den Standfüßen bis zur Reling vom Tassenwärmer, ist aus Edelstahl hergestellt. Die Vibrationspumpe mit Pulsor arbeitet extrem gleichmäßig und leise, da sie mit einer speziellen Dämpfung ausgestattet ist. Der 3 Liter fassende Wassertank kann durch eine speziell angefertigte, nur bei uns optional erhältliche Edelstahlabdeckung mit Wasserklappe sehr einfach befüllt werden.

Das Zweikreislauf-System der Rubino ermöglicht gleichzeitigen Dampf- und Kaffeebezug. So kann während der Kaffeezubereitung die Milch aufgeschäumt werden und der perfekte Cappuccino lässt nicht lange auf sich warten.

Siebträgermaschine mit Zweikreiser

Die QuickMill Rubino verfügt über ein Zweikreiser-System. Das bedeutet, dass zwei Wasser-Kreisläufe integriert sind. Ein Kreislauf dient dazu, das Wasser für den Brühvorgang zu erhitzen. Der zweite Wasserkreislauf sorgt für die Dampferzeugung. Im Vergleich zu einer Espressomaschine mit Einkreiser liegt der Vorteil von einem Zweikreiser also darin, gleichzeitig Espresso zuzubereiten und Milch aufzuschäumen. Das Wasser muss bei einem Siebträger mit einem Zweikreislauf-System also nicht abkühlen, um den Vorgang zu wechseln. Die Rubino von QuickMill eignet sich somit hervorragend für einen Haushalt, in welchem mehrere Kaffeetrinker leben, die unterschiedliche Kaffee-Vorlieben haben.

Geringe Aufheizzeit trotz Faema E61 Brühkopf

Ein weiteres besonderes Merkmal von der Rubino ist die geringe Aufheizzeit. Nach Einschaltung ist die Dampferzeugung bereits nach 7,5 Minuten möglich. Die optimale Espressozubereitung schon nach 13 bis 15 Minuten. Das Material vom Kessel ist aus Kupfer, was einen sehr guten Wärmeleiter darstellt. Zudem verliert Kupfer die erzeugte Hitze nur sehr langsam. Der Kupferkessel ist zusätzlich sehr dick isoliert, wodurch ein Austreten der Hitze erschwert wird. Darüber hinaus verfügt diese Siebträgermaschine über eine Leistung von 1500 Watt. Das Interieur dieser Espressomaschine ähnelt also der Aquila von QuickMill, welche jedoch in einem höheren Preissegment liegt, da diese über eine Rotationspumpe verfügt, während die Rubino mit einer Vibrationspumpe funktioniert.

Pflege und Reinigung der Rubino von QuickMill

Um Wartungs- und Reparaturkosten an der Rubino zu sparen, empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung der Brühgruppe, dem Brühkopfsieb und dem Siebträger. Die Reinigung sollte mit dem dazugehörigen Zubehör erfolgen. Dadurch werden Kratzer an der Oberfläche der Espressomaschine verhindert. Die Brühkopfreinigung ist mit einem Blindsieb möglich. Dieses ist, genauso wie die Reinigungsbürste, im Lieferumfang der Rubino enthalten. Das Rückspülen mit einem Blindsieb sollte oftmals durchgeführt werden, da sich andernfalls Ablagerungen an der Innenseite vom Sieb, im Brühkopf und auch im Auslauf absetzen können.
Das Absetzen von Kalk kann verhindert werden, indem für die Nutzung der Espressomaschine ein Wasser gewählt wird, welches eine Härte unterhalb der Grenze 7 °dH (deutscher Härte) aufweist. Eine mögliche Entkalkung sollte nur von einem Fachexperten durchgeführt werden, da ansonsten die Siebträgermaschine dauerhaft beschädigt werden kann. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rubino von QuickMill einen Wartungsservice benötigt, nutzen Sie bitte unser Online-Formular. Sie erhalten anschließend zeitnah eine Rückmeldung.

Anmelden
Create an account

Ein Link zum Erstellen eines neuen Passwort wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

Password Recovery

Lost your password? Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.

TOP

QuickMill Rubino RLH Holz Sonderanfertigung - Siebträgermaschine

1.629,00 

Bitte kontaktieren Sie uns unter 089 28977472

Warenkorb 0

RECENTLY VIEWED 0

Auf Warteliste setzen Wir werden Sie informieren, sobald das Produkt auf Lager ist. Bitte hinterlassen Sie unten Ihre gültige E-Mail-Adresse.