Zweikreiser Siebträger
Eine Espressomaschine mit Zweikreislauf-System ist ein Gerät mit zwei Heizkreisläufen in einem. Ein großer Kessel mit Heizung ist für Heisswasser und Dampf zuständig und erreicht einen inneren Kesseldruck von etwa 1,3 Bar. Das entspricht ungefähr einer Temperatur von 125 Grad Celsius. Durch diesen großen, ersten Kreislauf fließt ein zweiter, viel kleinerer Kreislauf. Er hat keine eigene Heizung, sondern wird durch Wärmetausch oder Durchlauferhitzung temperiert. Ein Zweikreislauf-System ist im Grunde ein verkleinertes Bar-Modell.
Der große Vorteil von einem Zweikreiser liegt darin, dass Sie einen Espresso oder Kaffee beziehen können und heißes Wasser für Tee oder zum Aufwärmen der Tassen zubereiten und Milch aufschäumen können – und zwar direkt nacheinander oder gar gleichzeitig, ganz so wie in einer italienischen Bar.
- 2
- 3
- 4