Torre Espresso Peppina EVO Black und Macap Leo 55 Touch Schwarz
ACHTUNG: Die Peppina EVO Schwarz kommt nun standardweise mit einer ABTROPFSCHALE IN CHROM und OHNE HOLZGRIFFE (Siehe Torre Peppina EVO Chrom). Der Holz-Kit kann als eine separate Ausstattung gekauft werden.
Torre Espresso Peppina EVO Black und Macap Leo 55 Touch Schwarz – Die perfekte Kombination
Die neue Torre Espresso Peppina EVO ist die Weiterentwicklung der Torre Peppina. Auf Anregung und Empfehlung von Davide Costanza wurde bei der EVO die Heizleistung des Dampfkessels auf 1.350 Watt erhöht.
Mit der Peppina EVO Dual-Boiler-Espressomaschine setzt Torre Espresso neue Maßstäbe in Sachen Qualität für den Bau von Home-Espressomaschinen. Zusammen mit der passenden Mühle – Torre Espresso Peppina EVO Black und Macap Leo 55 Touch Schwarz – entsteht ein unschlagbares Duo für jeden anspruchsvollen Espresso-Enthusiasten.
Die Kombination aus Torre Espresso Peppina EVO Black und Macap Leo 55 Touch Schwarz liefert alles, was man für ein barista-taugliches Ergebnis zu Hause braucht. Sowohl in Leistung als auch in Design gehören Torre Espresso Peppina EVO Black und Macap Leo 55 Touch Schwarz zu den hochwertigsten Geräten am Markt. Die Peppina EVO ist ideal für Nutzer, die High-Tech, Zuverlässigkeit und einfache Bedienung in einer Maschine vereint haben möchten.
Was ist die Torre Espresso Peppina EVO?
Für alle, die das Beste aus beiden Welten möchten, bietet die Kombination aus Dual-Boiler-Technologie und Rotationspumpe erhebliche Vorteile – besonders in Verbindung mit der Torre Espresso Peppina EVO Black und Macap Leo 55 Touch Schwarz.
- Zwei getrennte Kessel: Die Maschine besitzt zwei separate Kessel für Espresso und Dampf, was eine unabhängige Nutzung ermöglicht – ohne thermische Stabilität einzubüßen, selbst bei intensiver Nutzung. Zusätzlich lässt sich bei der Torre Espresso Peppina EVO Black der Dampfkessel auf 80 % Wasserstand befüllen, ergänzt durch eine separat einstellbare Timer-Funktion.
- Rotationspumpe: Diese leise und kraftvolle Pumpe sorgt für perfekte Extraktion – ideal für die Kombination Torre Espresso Peppina EVO Black und Macap Leo 55 Touch Schwarz. Der Festwasseranschluss ist ebenfalls möglich.
- Edelstahlkessel und PID-Steuerung: Beide Kessel bestehen aus hochwertigem Edelstahl AISI 316. Die Temperatur wird präzise geregelt – ideal zur vollen Ausschöpfung der Möglichkeiten mit der Torre Espresso Peppina EVO Black und Macap Leo 55 Touch Schwarz.
- Energieeffizienz: Mit priorisierter Heizleistung für den Espressokessel bleibt die Stromaufnahme niedrig (max. 1.100 Watt) – ein weiterer Vorteil der Kombination Torre Espresso Peppina EVO Black und Macap Leo 55 Touch Schwarz.
- Pre-Infusion / Vorbrühfunktion: Auch bei der Torre Espresso Peppina EVO Black enthalten – ein Feature, das man in dieser Qualität meist nur bei Gastrogeräten findet.
Wozu brauche ich unterschiedliche Espressotemperaturen?
Je nach Bohnensorte ist die optimale Brühtemperatur und Mahlgrad unterschiedlich. Mit der Torre Espresso Peppina EVO Black und Macap Leo 55 Touch Schwarz lässt sich diese exakt anpassen:
-
Für Espressomischungen mit 50–60 % Arabica und 50–40 % Robusta empfiehlt sich eine Temperatur zwischen 90° und 92 °C.
-
Für Mischungen mit 70–80 % Arabica und 30–20 % Robusta ist eine Temperatur von 93° bis 95 °C optimal.
-
Für Single Origin (Mono-Origin) Kaffees eignet sich eine Temperatur um 95 °C.
Mit der präzisen Temperaturkontrolle der Torre Espresso Peppina EVO Black und Macap Leo 55 Touch Schwarz lassen sich Bohnensorten auf den Punkt extrahieren.
Warum eine Torre Espresso Siebträgermaschine?
Über 20 Jahre Erfahrung von Andrea Ferrari (ehemals Bezzera) stecken in jeder Torre Espresso Peppina EVO Black. Qualität, Technik und Liebe zum Detail zeichnen die Marke aus.
Die Kombination aus Torre Espresso Peppina EVO Black und Macap Leo 55 Touch Schwarz profitiert von dieser Expertise. Komponenten wie der ERGOLIFT-Hebel und die thermische Stabilität machen diese Kombination zur ersten Wahl für anspruchsvolle Nutzer.
Wo kann ich die Torre Espresso Peppina EVO kaufen?
Andrea Ferraris Vision ist es, zuverlässige und technisch versierte Partner zu gewinnen, die gleichzeitig als Torre-Espresso-Werkstätten fungieren – mit dem Ziel, Kunden das Beste zu bieten.
Für Andrea Ferrari als Entwickler mit über 20 Jahren Erfahrung stehen Qualität und technisches Niveau an erster Stelle. Nicht jeder Händler wird automatisch Torre-Partner – die Auswahl erfolgt mit Bedacht.
In München exklusiv bei Davide Costanza.
Technische Daten der Torre Espresso Peppina EVO
Eigenschaft | Details |
---|---|
Maschinentyp | Dualboiler |
Pumpe | Rotationspumpe |
Kessel | Edelstahlkessel (1 + 0,75 Liter) |
Brühgruppe | E61-Brühgruppe |
Wasserversorgung | 2,2 Liter Wassertank / Festwasseranschluss |
Temperaturregelung | PID-Steuerung |
Maße (B x T x H in cm) | 32,5 x 44 x 38,5 |
Leistung | 1.100 W + 1.350 W |
Macap Leo 55 Touch Satin Black
Die Macap Leo 55 Touch sorgt in Ihrer Küche für ein optisches Highlight und für einen richtig guten Espresso. Dafür zuständig sind 55 Millimeter Mahlscheiben und eine Motorleistung von 390 Watt.
Darüber hinaus verfügt die Macap Leo 55 Touch über eine Silent System Technologie und einer programmierbaren Dosierfunktion für drei einstellbare Optionen. Zusätzlich verfügt sie über ein 2,4 Zoll großes Display, an dem Sie Ihre gewünschten Einstellungen anwenden können.
Wie mache ich sie sauber?
Nehmen Sie den Bohnenbehälter ab und pinseln einmal die Woche mit einem Mühlenpinsel die Mahlscheiben aus und saugen anschließend von oben einmal ab. Sie haben außerdem die Möglichkeit, die 3 Zentralen Schrauben zu lösen und einmal noch tiefer in die Maschine zu kommen um sie sauber zu machen. Das reicht allerdings einmal im Monat. Zur Reinigung von der Mühle gibt es auf unserem YouTube-Kanal auch ein Video.
Achtung: Mahlwerk komplett vom Strom nehmen wenn Sie die Verschraubung lösen.
Bedenken Sie: Eine gepflegte Maschine ist langlebiger und wartungsärmer.
Warum die Macap Leo 55 Touch?
Aus unseren eigenen Erfahrungen durch die Werkstatt und bei eigener Verwendung der Mühle haben wir festgestellt, dass die Mühle sehr langlebig und benutzerfreundlich ist. Außerdem sprechen folgende Punkte für die Macap Leo 55 Touch:
- Geringer Totraum: Bei der Macap Leo 55 Touch sprechen wir von einem Totraum von ca. 1g, sodass man bei dem Mahlen immer frischen Kaffee in dem Sieb bekommt.
- Pflegeleicht: Die Leo 55 lässt sich durch nur drei Inbusschrauben öffnen und reinigen. Der Prozess ist schnell und unkompliziert.
- Tempo: Die Macap Leo 55 Touch hat eine Produktivität von 1,8 g/s – 2,2 g/s. Das bedeutet, ein normaler Einzelsieb ist in der Regel in etwa 5-6 Sekunden schon voll.
- Dosierung: Eine programmierbare Dosierung ist für Anfänger sehr hilfreich und für Experten eine Bequemlichkeit.
Technische Daten Macap Leo Touch 55
Mahlwerk | Scheibenmahlwerk |
Scheiben-Durchmesser | 55 Millimeter |
Motorleistung | 390 Watt |
Bohnenbehälter | 300 Gramm |